Neues digitales Röntgensystem
Schonend, präzise, zukunftsorientiert
Unsere Praxis arbeitet mit einem hochmodernen, digitalen Röntgensystem der neuesten Generation. Dieses Verfahren ermöglicht eine besonders strahlungsarme und detailreiche Bildgebung – ein wichtiger Schritt hin zu mehr diagnostischer Sicherheit bei gleichzeitig maximaler Schonung für unsere Patient:innen.
Was ist neu am digitalen Röntgen?
Im Gegensatz zur herkömmlichen Röntgentechnik, bei der analoge Filme verwendet werden, basiert das digitale System auf hochempfindlichen Detektoren, die die Röntgenstrahlen in digitale Bilddaten umwandeln. Die Aufnahmen stehen innerhalb weniger Sekunden zur Verfügung und können direkt am Monitor analysiert, vergrößert und archiviert werden.
Vorteile im Überblick
- Deutlich reduzierte Strahlendosis bei gleichbleibend hoher Bildqualität
- Schnelle Verfügbarkeit der Aufnahmen – für eine zügige Diagnostik
- Nachhaltigkeit, da keine chemische Entwicklung oder Filmarchivierung notwendig ist
- Flexible Bildnachbearbeitung, z. B. Kontrastanpassung oder Zoomfunktion
- Einfache Weitergabe an Fachkolleg:innen in digitaler Form
Für welche Untersuchungen wird es eingesetzt?
Unser digitales Röntgensystem kommt vor allem in der orthopädischen Diagnostik zum Einsatz, etwa bei der Beurteilung von:
- Knochenbrüchen
- Gelenkveränderungen
- Wirbelsäulenfehlstellungen
- Arthrose oder Entzündungen
Durch die präzise Darstellung auch feiner Strukturen kann eine fundierte Diagnostik gewährleistet werden – häufig ohne weitere bildgebende Verfahren.
